AKTUELLE NEUIGKEITEN

17.6.2025

Mogri-Artikel zu unsere Projektwoche 

Vom 5. bis 9. Mai hat unsere Projektwoche unter dem Motto "Lemmchen in Bewegung" stattgefunden.

Den dazugehörigen Artikel in der Mogri online finden Sie hier
 

4.6.2025

Fleißge Helfer des Fördervereins unserer Schule auf dem Stadtteilmarkt mit einem tollen Waffel- und Kaffeestand! 

Vielen Dank, dass Sie hier aktiv waren!

20.03.2025

Känguru der Mathematik am Lemmchen

Seit 2018 nehmen all unsere mathematisch interessierten Schüler*innen der 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. 

Der Wettbewerb und die regelmäßig stattfindenden „Känguru-Stunden“ in einer kleinen Gruppe unterstützen die mathematische Bildung und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik.

Der mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb für über 800.000 Teilnehmer*innen und mehr als 11.000 Schulen in Deutschland ist eine große Herausforderung für unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Diese Herausforderung nimmt jedes Jahr unsere Känguru-Gruppe mit großer Begeisterung an.

Auch in diesem Jahr (2025) haben wir gerechnet und geknobelt, dass die Köpfe rauchten.

Wir als Schule sind sehr stolz auf die Ergebnisse, die unsere Knobelmeister*innen erzielt haben und gratulieren allen Teilnehmer*innen:

 

Omar, Adam, Amara (3a)

Ivan und Illia (3b)

Juli (3c)

Sura, Amelie, Xavier, Helena (4a)

Faris, Samim, Raphael, Manuel, Elli, Berzan (4b)

Grigorius, Trajan, Jonathan, Veronika, Martha, Nasser, Lilia (4c)

 

Mit großer Freude konnten wir dieses Jahr wieder die Preise verteilen: eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien und ein kleines Knobelspiel als „Preis für alle“.

Auch 3 Sonderpreise waren dieses Jahr dabei: einen deutschlandweiten 2. und 3. Platz im 4. Schuljahr (hier werden alle Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die eine bestimmte Punktegrenze überschreiten), sowie einen schulinternen Sonderpreis für den weitesten „Känguru-Sprung“ (d.h. die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten).

 

Herzlichen Glückwunsch

 

20.11.2021

Um neu zugewanderten Familien einen Überblick über das Schulsystem in Rheinland-Pfalz zu vermitteln, gibt es nun online abrufbar den Flyer „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“. Der Flyer steht in 22 Sprachen unter https://migration.bildung-rp.de/links-und-materialien/das-schulsystem-in-rheinland-pfalz.html zur Verfügung.

Hier die wichtigsten Notfallnummern für Sie: